Zum Inhalt springen

Dakar 2025 – The Big One!

Last updated on 23. Dezember 2024

Die Rallye Dakar 2025 steht vor der Tür! Zwei wochen voller Spannung, Wüstensand und Abenteuer erwarten wieder jeden Rally-Fan. Vom 3. bis 17. Januar 2025 führt die 47. Ausgabe dieses legendären Wüstenrennens die Teilnehmer durch die beeindruckenden Landschaften Saudi-Arabiens, von Bisha bis Shubaytah.

Die Route: Ein Abenteuer der Extraklasse

Mit insgesamt fast 8.000 Kilometern, davon über 5.000 Kilometer in Wertungsprüfungen, stellt die diesjährige Strecke eine enorme Herausforderung dar. Die Route beginnt in Bisha und endet nach zwölf Etappen in Shubaytah, wobei die Teilnehmer die beeindruckende Leere des „Empty Quarter“ durchqueren.

Besonderheiten der Dakar 2025

Die Organisatoren haben für 2025 einige spannende Änderungen eingeführt:

  • Rückkehr der 48-Stunden-Chrono-Etappe: Diese zweitägige Marathonetappe erstreckt sich über 950 Kilometer und fordert die Teilnehmer heraus, ohne Unterstützungsteams auszukommen. Die Fahrer müssen die Nacht in einfachen Biwaks verbringen, was sowohl körperliche als auch mentale Stärke erfordert.

  • Separate Routen für verschiedene Fahrzeugkategorien: Mindestens fünf Etappen werden auf getrennten Strecken für Motorräder und Autos ausgetragen. Dies soll die Sicherheit erhöhen und die Navigation anspruchsvoller gestalten, da die Autoteams nicht den Spuren der Motorräder folgen können.

  • Marathonetappe ohne Service: Zusätzlich zur 48-Stunden-Chrono-Etappe gibt es eine traditionelle Marathonetappe, bei der die Teilnehmer ohne Unterstützungsteams auskommen müssen. Hier sind strategisches Denken und Fahrzeugschonung entscheidend.

  • Dreitägiges Abenteuer im „Empty Quarter“: Die letzten drei Tage führen die Teilnehmer durch die beeindruckenden Dünenlandschaften des „Empty Quarter“, mit einer speziellen Prüfung von über 400 Kilometern. Shubaytah markiert dabei das Ende dieses epischen Abenteuers.

Stimmen aus dem Fahrerlager

Tosha Schareina vom Monster Energy Honda Team zeigt sich begeistert: „Ich freue mich riesig auf die 48-Stunden-Chrono-Etappe. Mehr Sand und getrennte Strecken für Motorräder und Autos bedeuten längere Etappen und anspruchsvollere Navigation. Der Start im Motocross-Stil ist aufregend. Ich bin voll motiviert!“

Adrien Van Beveren, ebenfalls vom Monster Energy Honda Team, ergänzt: „Die Routenbeschreibung gefällt mir. Mehr Sand liegt mir. Die längere 48-Stunden-Chrono-Etappe wird eine harte körperliche Herausforderung. Wir müssen gut positioniert ins ‚Empty Quarter‘ gehen. Es wird anstrengend, die Spannung bleibt bis zum Schluss hoch!“

Fazit

Die Rallye Dakar 2025 wird wieder ihre ganz eigene Geschichte schreiben, so wie es die vielen Ausgaben davor auch getan haben. Wir freuen uns auf die 2 Wochen voller packender Rally-Aktion. Tägliche Updates zur Dakar findet ihr hier im Blog. Zudem bin ich mit Dakar.FM im Rahmen des Podcast Bearcast für euch jeden Tag am Start und Berichte über die Rally, spreche mit Fahrer vor Ort und vieles mehr.

Published inAllgemein